ABITUR | • Abitur S. Bildung, Deutschland: Abschlussprüfung an einer höheren Schule. • Abitur S. Bildung, Deutschland: höchster allgemeinbildender Schulabschluss, der zum Hochschulstudium berechtigt. |
LITURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABITURE | • Abiture V. Nominativ Plural des Substantivs Abitur. • Abiture V. Genitiv Plural des Substantivs Abitur. • Abiture V. Akkusativ Plural des Substantivs Abitur. |
ABITURS | • Abiturs V. Genitiv Singular des Substantivs Abitur. |
POLITUR | • Politur S. Mittel zum Polieren, zum Beispiel Schuhcreme. • Politur S. Besonders glatte, glänzende, strahlende Erscheinung (zum Beispiel einer Oberfläche, die durch Polieren… • Politur S. Die Tätigkeit des Polierens. |
POSITUR | • Positur S. Auf Wirkung bedachte Haltung oder Position. |
ABITUREN | • Abituren V. Dativ Plural des Substantivs Abitur. |
FIORITUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GARNITUR | • Garnitur S. Mehrere separate Stücke, die zusammen eine Einheit bilden (zum Beispiel Möbel- oder Kleidungsstücke). • Garnitur S. Küche: Beilagen und Soße zu einem Gericht, die oft kunstvoll angerichtet werden. |
LITURGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LITURGIE | • Liturgie S. Theologie: alle ordnungsgemäß bestehenden gottesdienstlichen Handlungen. |
LITURGIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LITURGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PARTITUR | • Partitur S. Aufzeichnung mehrstimmiger Musik in Notenschrift. |
VESTITUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EXPOSITUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LITURGIEN | • Liturgien V. Nominativ Plural des Substantivs Liturgie. • Liturgien V. Genitiv Plural des Substantivs Liturgie. • Liturgien V. Dativ Plural des Substantivs Liturgie. |
POLITUREN | • Polituren V. Nominativ Plural des Substantivs Politur. • Polituren V. Genitiv Plural des Substantivs Politur. • Polituren V. Dativ Plural des Substantivs Politur. |
POSITUREN | • Posituren V. Nominativ Plural des Substantivs Positur. • Posituren V. Genitiv Plural des Substantivs Positur. • Posituren V. Dativ Plural des Substantivs Positur. |