Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 19 Wörter enthalten ITUR

ABITURAbitur S. Bildung, Deutschland: Abschlussprüfung an einer höheren Schule.
Abitur S. Bildung, Deutschland: höchster allgemeinbildender Schulabschluss, der zum Hochschulstudium berechtigt.
ABITUREAbiture V. Nominativ Plural des Substantivs Abitur.
Abiture V. Genitiv Plural des Substantivs Abitur.
Abiture V. Akkusativ Plural des Substantivs Abitur.
ABITURENAbituren V. Dativ Plural des Substantivs Abitur.
ABITURSAbiturs V. Genitiv Singular des Substantivs Abitur.
EXPOSITUREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FIORITUREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GARNITURGarnitur S. Mehrere separate Stücke, die zusammen eine Einheit bilden (zum Beispiel Möbel- oder Kleidungsstücke).
Garnitur S. Küche: Beilagen und Soße zu einem Gericht, die oft kunstvoll angerichtet werden.
LITURGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LITURGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LITURGIELiturgie S. Theologie: alle ordnungsgemäß bestehenden gottesdienstlichen Handlungen.
LITURGIENLiturgien V. Nominativ Plural des Substantivs Liturgie.
Liturgien V. Genitiv Plural des Substantivs Liturgie.
Liturgien V. Dativ Plural des Substantivs Liturgie.
LITURGIKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LITURGINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PARTITURPartitur S. Aufzeichnung mehrstimmiger Musik in Notenschrift.
POLITURPolitur S. Mittel zum Polieren, zum Beispiel Schuhcreme.
Politur S. Besonders glatte, glänzende, strahlende Erscheinung (zum Beispiel einer Oberfläche, die durch Polieren…
Politur S. Die Tätigkeit des Polierens.
POLITURENPolituren V. Nominativ Plural des Substantivs Politur.
Polituren V. Genitiv Plural des Substantivs Politur.
Polituren V. Dativ Plural des Substantivs Politur.
POSITURPositur S. Auf Wirkung bedachte Haltung oder Position.
POSITURENPosituren V. Nominativ Plural des Substantivs Positur.
Posituren V. Genitiv Plural des Substantivs Positur.
Posituren V. Dativ Plural des Substantivs Positur.
VESTITUREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.