MUSTE | • muste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen. • muste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs musen. • muste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen. |
MUSTEN | • musten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen. • musten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs musen. • musten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen. |
MUSTER | • muster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. • muster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. • Muster S. Gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt. |
MUSTET | • mustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen. • mustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs musen. |
MUSTERE | • mustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. • mustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mustern. • mustere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mustern. |
MUSTERN | • mustern V. Etwas prüfend anschauen. • mustern V. Häufig als Partizip Perfekt: etwas mit Mustern ausstatten, verzieren. • mustern V. Militär: Wehrpflichtige auf ihre körperliche und geistige Eignung für den Wehrdienst untersuchen. |
MUSTERS | • Musters V. Genitiv Singular des Substantivs Muster. |
MUSTERT | • mustert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. • mustert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. • mustert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. |
MUSTEST | • mustest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen. • mustest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs musen. |
MUSTERND | • musternd Partz. Partizip Präsens des Verbs mustern. |
MUSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MUSTERST | • musterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. • musterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mustern. |
MUSTERTE | • musterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern. • musterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mustern. • musterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern. |
MUSTEREHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MUSTERNDE | • musternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musternd. • musternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musternd. • musternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musternd. |
MUSTERTEN | • musterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern. • musterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mustern. • musterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern. |
MUSTERTET | • mustertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern. • mustertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mustern. |
MUSTERUNG | • Musterung S. Prüfende Betrachtung, Untersuchung von etwas. • Musterung S. Ausstatten, Verzieren von etwas mit Mustern. • Musterung S. Gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt; Muster. |