Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter beginnend mit MUSTE

MUSTEmuste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen.
muste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs musen.
muste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen.
MUSTENmusten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen.
musten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs musen.
musten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen.
MUSTERmuster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mustern.
muster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern.
Muster S. Gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt.
MUSTEREmustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern.
mustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mustern.
mustere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mustern.
MUSTEREHEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUSTERNmustern V. Etwas prüfend anschauen.
mustern V. Häufig als Partizip Perfekt: etwas mit Mustern ausstatten, verzieren.
mustern V. Militär: Wehrpflichtige auf ihre körperliche und geistige Eignung für den Wehrdienst untersuchen.
MUSTERNDmusternd Partz. Partizip Präsens des Verbs mustern.
MUSTERNDEmusternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musternd.
musternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musternd.
musternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musternd.
MUSTERNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUSTERSMusters V. Genitiv Singular des Substantivs Muster.
MUSTERSTmusterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern.
musterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mustern.
MUSTERTmustert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mustern.
mustert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern.
mustert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern.
MUSTERTEmusterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern.
musterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mustern.
musterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern.
MUSTERTENmusterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern.
musterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mustern.
musterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern.
MUSTERTETmustertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern.
mustertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mustern.
MUSTERUNGMusterung S. Prüfende Betrachtung, Untersuchung von etwas.
Musterung S. Ausstatten, Verzieren von etwas mit Mustern.
Musterung S. Gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt; Muster.
MUSTESTmustest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen.
mustest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs musen.
MUSTETmustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen.
mustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs musen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.