AUFTRÜGET | • auftrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
AUFTRÜGST | • auftrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
AUFTRÜGT | • auftrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
AUSTRÜGET | • austrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
AUSTRÜGST | • austrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
AUSTRÜGT | • austrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
FÜTTERUNG | • Fütterung S. Die Versorgung von einem oder mehreren Tieren mit Nahrung (= Futter). • Fütterung S. Kleidung: das wärmende Fleece in einer Jacke, einem Mantel oder einem Schlafsack, was unter dem Futter… |
UMGÜRTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMGÜRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMGÜRTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNGETRÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERTRUGT | • übertrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. |
ZUTRÜGEST | • zutrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
ZUTRÜGET | • zutrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
ZUTRÜGST | • zutrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
ZUTRÜGT | • zutrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |