AUFTRUGST | • auftrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
AUFTRUGT | • auftrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
AUSTRUGST | • austrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
AUSTRUGT | • austrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
GUTTURAL | • guttural Adj. Allgemein: kehlig; die Kehle betreffend. • guttural Adj. Veraltet, Linguistik: im Bereich des harten Gaumens oder des Zäpfchens (Uvula) gebildet. • Guttural S. Veraltend, Linguistik: Laut (Konsonant), dessen Artikulationsort im Bereich des harten Gaumens oder… |
GUTTURALE | • gutturale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttural. • gutturale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttural. • gutturale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttural. |
GUTTURALS | • Gutturals V. Genitiv Singular des Substantivs Guttural. |
KULTURGUT | • Kulturgut S. Werk oder Errungenschaft, das/die innerhalb einer Kultur einen Wert hat und deshalb bewahrt wird. |
STREUGUT | • Streugut S. Material (Sand, Salz, Granulat) zum Streuen von vereisten Wegen und Straßen. |
STREUGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STREUGUTS | • Streuguts V. Genitiv Singular des Substantivs Streugut. |
STURZGUT | • Sturzgut S. Meist in großer Anzahl vorhandene, lose Ware (zum Beispiel Kohle), die in ein Behältnis geschüttet werden kann. |
STURZGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STURZGUTS | • Sturzguts V. Genitiv Singular des Substantivs Sturzgut. |
TRUTZBURG | • Trutzburg S. Auch übertragen: besonders widerstandsfähige Burg. |
ZUGETRAUT | • zugetraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs zutrauen. |
ZUTRUGST | • zutrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
ZUTRUGT | • zutrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |