TAPFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TAPFREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PFARRTEN | • pfarrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. |
TAPFEREN | • tapferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. • tapferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. • tapferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. |
ABRUPFTEN | • abrupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
ABTROPFEN | • abtropfen V. Mit Hilfe der Schwerkraft von überflüssiger Restflüssigkeit befreien. • abtropfen V. In Tropfen von etwas herunter fallen. |
EINPFARRT | • einpfarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. |
ENTKRAMPF | • entkrampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkrampfen. |
FIRMPATEN | • Firmpaten V. Genitiv Singular des Substantivs Firmpate. • Firmpaten V. Dativ Singular des Substantivs Firmpate. • Firmpaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Firmpate. |
FRAPPANTE | • frappante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. • frappante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. • frappante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. |
KRAMPFTEN | • krampften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. • krampften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. • krampften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. |
OPERNHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PFLASTERN | • pflastern V. Süddeutsch: pflästern. • pflastern V. (Eine Fläche) mit einem Pflaster belegen. • pflastern V. Umgangssprachlich, seltener: mit einem Wundpflaster bedecken. |
PROFANSTE | • profanste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs profan. • profanste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs profan. • profanste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs profan. |
STAMPFERN | • Stampfern V. Dativ Plural des Substantivs Stampfer. |
STRAMPFEN | • strampfen V. Intransitiv, süddeutsch, österreichisch: mit den Füßen (auf die Erde) stampfen. |
TAPFREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |