Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 16 Wörter enthalten A, E, F, N, P, R und S

RAPFENS• Rapfens V. Genitiv Singular des Substantivs Rapfen.
KARPFENS• Karpfens V. Genitiv Singular des Substantivs Karpfen.
KRAPFENS• Krapfens V. Genitiv Singular des Substantivs Krapfen.
PROFANES• profanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profan.
• profanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profan.
• profanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs profan.
ABRUPFENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFSPAREN• aufsparen V. Auch reflexiv: etwas bis zu einem späteren Zeitpunkt verwahren; etwas nicht jetzt tun, sondern später.
AUFSPRENGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFSPÜREN• aufspüren V. Jemanden/etwas durch intensive Suche finden.
• Aufspüren S. Das Finden, nach einer gezielten Suche nach etwas oder jemandem.
AUSRUPFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FRESSNAPF• Fressnapf S. Gefäß, in das die Futtermittel für Tiere, insbesondere Haustiere, gegeben werden.
KRAMPFENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PFLANZERS• Pflanzers V. Genitiv Singular des Substantivs Pflanzer.
PFLASTERN• pflastern V. Süddeutsch: pflästern.
• pflastern V. (Eine Fläche) mit einem Pflaster belegen.
• pflastern V. Umgangssprachlich, seltener: mit einem Wundpflaster bedecken.
PROFANSTE• profanste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs profan.
• profanste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs profan.
• profanste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs profan.
STAMPFERN• Stampfern V. Dativ Plural des Substantivs Stampfer.
STRAMPFEN• strampfen V. Intransitiv, süddeutsch, österreichisch: mit den Füßen (auf die Erde) stampfen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.