Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten ÄF

ÄFFENäffen V. Transitiv, gehoben, veraltete Bedeutung: jemanden durch Unwahrheiten irreführen, täuschen.
äffen V. Transitiv, selten, veraltende Bedeutung: jemandes Verhalten nachahmen.
ÄFFETäffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äffen.
ÄFFINÄffin S. Zoologie: weibliches Säugetier aus der Unterordnung Anthropoidea in der Ordnung der Primaten; weiblicher Affe.
ÄFFSTäffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äffen.
ÄFFTEäffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äffen.
äffte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äffen.
äffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äffen.
BLÄFFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HÄFENHäfen V. Nominativ Plural des Substantivs Hafen.
Häfen V. Genitiv Plural des Substantivs Hafen.
Häfen V. Dativ Plural des Substantivs Hafen.
KÄFERKäfer S. Entomologie: Insekt mit harten Vorderflügeln, mit Larven- und Puppenstadium (Ordnung Coleoptera).
Käfer S. Umgangssprache der 1950er Jahre für ein hübsches Mädchen.
Käfer S. Auto, VW: Von Ferdinand Porsche entwickelter leichter Pkw in der Form eines Marienkäfers.
KÄFIGkäfig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs käfigen.
Käfig S. Behälter oder Einrichtung, um Lebewesen gefangen zu halten, häufig mit einem Gitter versehen.
KLÄFFkläff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kläffen.
RÄFENRäfen V. Dativ Plural des Substantivs Räf.
RÄFESRäfes V. Genitiv Singular des Substantivs Räf.
SÄFTESäfte V. Nominativ Plural des Substantivs Saft.
Säfte V. Genitiv Plural des Substantivs Saft.
Säfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Saft.
TÄFELtäfel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln.
täfel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln.
TÄFEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TÄFLEtäfle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln.
täfle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln.
täfle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täfeln.
TÄFREEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TRÄFEträfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treffen.
träfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treffen.
träfe V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs träf.
TRÄFTträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treffen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 18 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.