CHALZEDON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KONZEDIER | • konzedier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konzedieren. |
OVERSIZED | • oversized Adj. Kleidung: bewusst größer als nötig. |
PRÄZEDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PROZEDERE | • Prozedere S. Procedere. • Prozedere S. Gehoben: Art und Weise, wie eine Aufgabe bewältigt werden soll. |
PROZEDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZEDIEREND | • zedierend Partz. Partizip Präsens des Verbs zedieren. |
ZEDIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZEDIEREST | • zedierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zedieren. |
ZEDIERTEM | • zediertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zediertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. |
ZEDIERTEN | • zedierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert. |
ZEDIERTER | • zedierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. |
ZEDIERTES | • zediertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zediertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zediertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. |
ZEDIERTET | • zediertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zedieren. • zediertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zedieren. |