EINWEBST | • einwebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. |
SCHWEBST | • schwebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. |
VERWEBST | • verwebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. |
WEBS | • Webs V. Genitiv Singular des Substantivs Web. |
WEBSEITE | • Webseite S. Netzwerktechnik: einzelne Hypertext-Seite, die in einem Webbrowser aufgerufen werden kann. • Webseite S. Umgangssprachlich: eine Website, also eine Sammlung von Hypertext-Seiten unter einer Domain, die mit… |
WEBSEITEN | • Webseiten V. Nominativ Plural des Substantivs Webseite. • Webseiten V. Genitiv Plural des Substantivs Webseite. • Webseiten V. Dativ Plural des Substantivs Webseite. |
WEBSITE | • Website S. Informationstechnik: Gesamtheit aller unter einer Domain stehenden Webseiten. |
WEBSITES | • Websites V. Nominativ Plural des Substantivs Website. • Websites V. Genitiv Plural des Substantivs Website. • Websites V. Dativ Plural des Substantivs Website. |
WEBSPACE | • Webspace S. EDV: Ort auf einem Server, an dem Dateien und Websites gespeichert werden können. |
WEBSPACES | • Webspaces V. Nominativ Plural des Substantivs Webspace. • Webspaces V. Genitiv Plural des Substantivs Webspace. • Webspaces V. Dativ Plural des Substantivs Webspace. |
WEBST | • webst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weben. |
WEBSTUHL | • Webstuhl S. Mechanische Vorrichtung (Gerät), mit der Gewebe hergestellt werden. |
WEBSTUHLE | • Webstuhle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Webstuhl. |
WEBSTUHLS | • Webstuhls V. Genitiv Singular des Substantivs Webstuhl. |
WEBSTÜHLE | • Webstühle V. Nominativ Plural des Substantivs Webstuhl. • Webstühle V. Genitiv Plural des Substantivs Webstuhl. • Webstühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Webstuhl. |