Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten UNGE

BUNGENBungen V. Nominativ Plural des Substantivs Bunge.
Bungen V. Genitiv Plural des Substantivs Bunge.
Bungen V. Dativ Plural des Substantivs Bunge.
DUNGESDunges V. Genitiv Singular des Substantivs Dung.
GRUNGEGrunge S. Musik: Rockmusik, die in den 1980er-Jahren im Nordwesten der USA entstanden ist und für die energievolle…
Grunge S. Mode: Mode, die bewusst schmuddelig und ungepflegt aussieht und mit dieser Musik in Verbindung steht.
HUNGERHunger S. Verlangen nach Essen.
Hunger S. Übertragen: dem Verlangen nach Essen vergleichbares Verlangen.
JUNGEMjungem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung.
jungem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung.
Jungem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Junges.
JUNGENjungen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs jung.
jungen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs jung.
jungen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs jung.
JUNGERjunger V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung.
junger V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung.
junger V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung.
JUNGESjunges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung.
junges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung.
junges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jung.
JUNGETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KUNGELkungel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kungeln.
kungel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kungeln.
LOUNGELounge S. Ein Raum im Eingangsbereich eines Hotels, in dem bequeme Sitzmöbel stehen und sich Gäste ungezwungen…
Lounge S. Ein Raum mit Sitzmöbeln auf einem Flughafen oder einem Bahnhof, in dem Reisende warten können.
Lounge S. Bar mit ruhiger Atmosphäre und entspannter Hintergrundmusik.
LUNGENLungen V. Nominativ Plural des Substantivs Lunge.
Lungen V. Genitiv Plural des Substantivs Lunge.
Lungen V. Dativ Plural des Substantivs Lunge.
LUNGERlunger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
lunger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
RUNGENRungen V. Nominativ Plural des Substantivs Runge.
Rungen V. Genitiv Plural des Substantivs Runge.
Rungen V. Dativ Plural des Substantivs Runge.
UNGELDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNGERNungern Adv. Mit Widerwillen.
ZUNGENZungen V. Nominativ Plural des Substantivs Zunge.
Zungen V. Genitiv Plural des Substantivs Zunge.
Zungen V. Dativ Plural des Substantivs Zunge.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.