Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 17 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten UNE

DAUNEDaune S. Eine besonders weiche Feder, die sehr gut wärmeisolierend ist und häufig zum Füllen von Kissen oder…
DUNEMdunem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
dunem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
DUNENdunen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
dunen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
dunen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
DUNERduner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dun.
duner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dun.
duner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dun.
DUNESdunes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
dunes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
dunes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
FAUNEFaune V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Faun.
Faune V. Nominativ Plural des Substantivs Faun.
Faune V. Genitiv Plural des Substantivs Faun.
LAUNELaune S. Gemütszustand; wie sich jemand fühlt oder worauf jemand gerade Lust hat.
Laune S. Meist Plural: spontaner Gefühlsausbruch.
Laune S. Unerwartete oder unkonventionelle Eigenheit.
NEUNEneune Num. Veraltet: die Kardinalzahl zwischen acht und zehn.
RAUNEraune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raunen.
raune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raunen.
raune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raunen.
RUNENRunen V. Nominativ Plural des Substantivs Rune.
Runen V. Genitiv Plural des Substantivs Rune.
Runen V. Dativ Plural des Substantivs Rune.
SAUNEsaune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saunen.
saune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunen.
saune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saunen.
TUNENtunen V. Den Motor eines Fahrzeugs so verändern, dass er mehr und bessere Leistung bringt.
tunen V. Auf besondere Bedürfnisse abstimmen.
Tunen V. Dativ Plural des Substantivs Tun.
TUNERTuner S. Unterhaltungselektronik: Gerät, um Radiosendungen zu empfangen, als Bestandteil einer Stereoanlage…
Tuner S. Automobil-Technik: Person oder ein Unternehmen, die/das ein Fahrzeugtuning durchführt.
TUNETtunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunen.
WUNENWunen V. Nominativ Plural des Substantivs Wune.
Wunen V. Genitiv Plural des Substantivs Wune.
Wunen V. Dativ Plural des Substantivs Wune.
ZAUNEZaune V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zaun.
UNEzäune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zäunen.
zäune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zäunen.
zäune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zäunen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.