ENTSINN | • entsinn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. |
ENTSINNE | • entsinne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. • entsinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. • entsinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. |
ENTSINNEN | • entsinnen V. Reflexiv: sich etwas in die Erinnerung rufen. |
ENTSINNET | • entsinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. |
ENTSINNST | • entsinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. |
ENTSINNT | • entsinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. • entsinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. • entsinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. |
LOTSINNEN | • Lotsinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Lotsin. • Lotsinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Lotsin. • Lotsinnen V. Dativ Plural des Substantivs Lotsin. |
TASTSINN | • Tastsinn S. Der Sinn, der die Wahrnehmung von Berührungen und Druck ermöglicht; Fähigkeit Berührungen wahrzunehmen. |
TASTSINNE | • Tastsinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tastsinn. |
TASTSINNS | • Tastsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Tastsinn. |
WORTSINN | • Wortsinn S. Das, was mit einem Wort tatsächlich gemeint ist. |
WORTSINNE | • Wortsinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortsinn. |
WORTSINNS | • Wortsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Wortsinn. |
ZEITSINN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZEITSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZEITSINNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |