ENTSAGT | • entsagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsagen. • entsagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsagen. • entsagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsagen. |
GUTSAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TOTSAGT | • totsagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |
ENTSAGTE | • entsagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. |
GUTSAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TOTSAGTE | • totsagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |
ENTSAGTEM | • entsagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entsagt. |
ENTSAGTEN | • entsagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. |
ENTSAGTER | • entsagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entsagt. |
ENTSAGTES | • entsagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs entsagt. |
ENTSAGTET | • entsagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsagen. • entsagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsagen. |
GUTSAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GUTSAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TOTSAGTEN | • totsagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |
TOTSAGTET | • totsagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |