GESTRÄUBT | • gesträubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sträuben. |
STRÄUB | • sträub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
STRÄUBE | • sträube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
STRÄUBEN | • sträuben V. Reflexiv: (Haare) sich aufrecht stellen. • sträuben V. Reflexiv: sich (merklich, aber nicht allzu stark) gegen etwas wehren, das man nicht will. |
STRÄUBEND | • sträubend Partz. Partizip Präsens des Verbs sträuben. |
STRÄUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STRÄUBEST | • sträubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
STRÄUBET | • sträubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
STRÄUBST | • sträubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
STRÄUBT | • sträubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
STRÄUBTE | • sträubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
STRÄUBTEN | • sträubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
STRÄUBTET | • sträubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
TRÄUBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |