BETONIERE | • betoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonieren. • betoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonieren. • betoniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonieren. |
BETONIERT | • betoniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs betonieren. • betoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betonieren. • betoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonieren. |
DETONIERE | • detoniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs detonieren. • detoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs detonieren. • detoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs detonieren. |
DETONIERT | • detoniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs detonieren. • detoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs detonieren. • detoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs detonieren. |
DYSTONIEN | • Dystonien V. Nominativ Plural des Substantivs Dystonie. • Dystonien V. Genitiv Plural des Substantivs Dystonie. • Dystonien V. Dativ Plural des Substantivs Dystonie. |
FESTONIER | • festonier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festonieren. |
HYPOTONIE | • Hypotonie S. Medizin: verminderter Druck, Spannung beziehungsweise Tonus [a] verminderter arterieller Blutdruck [b]… |
INTONIERE | • intoniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intonieren. • intoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs intonieren. • intoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs intonieren. |
INTONIERT | • intoniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs intonieren. • intoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intonieren. • intoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs intonieren. |
KANTONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KARTONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KATATONIE | • Katatonie S. „Form der Schizophrenie mit Krampfzuständen der Muskulatur und mit Wahnideen (Spannungsirresein;…)“. |
MONOTONIE | • Monotonie S. Ermüdende Einförmigkeit; langweilige, ständige Wiederholung. • Monotonie S. Mathematik: ständiges Steigen oder Fallen von Funktionen oder Folgen. |
MYATONIEN | • Myatonien V. Nominativ Plural des Substantivs Myatonie. • Myatonien V. Genitiv Plural des Substantivs Myatonie. • Myatonien V. Dativ Plural des Substantivs Myatonie. |
MYOTONIEN | • Myotonien V. Nominativ Plural des Substantivs Myotonie. • Myotonien V. Genitiv Plural des Substantivs Myotonie. • Myotonien V. Dativ Plural des Substantivs Myotonie. |
PONTONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |