ANSTARREN | • anstarren V. Transitiv: jemanden oder eine Sache ohne Unterlass eindringlich anschauen. |
ANSTARRET | • anstarret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. |
ERSTARREN | • erstarren V. Starr werden, die Beweglichkeit verlieren. |
ERSTARRET | • erstarret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstarren. |
GITARRERA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GITARRERO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STARRENDE | • starrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs starrend. • starrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs starrend. • starrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs starrend. |
STARREREM | • starrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. • starrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. |
STARREREN | • starreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. • starreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. • starreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. |
STARRERER | • starrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. • starrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. • starrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. |
STARRERES | • starreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. • starreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. • starreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. |