BITZELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRETZELN | • Bretzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Bretzel. • Bretzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Bretzel. • Bretzeln V. Dativ Plural des Substantivs Bretzel. |
BRUTZELN | • brutzeln V. Intransitiv oder transitiv; umgangssprachlich: in zischendem Fett braten. |
FETZELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FETZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FROTZELN | • frotzeln V. Sich leicht abfällig, mit zwinkerndem Auge über jemanden lustig machen, jemanden nicht ganz ernst gemeint… |
GRÄTZELN | • Grätzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Grätzel. • Grätzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Grätzel. • Grätzeln V. Dativ Plural des Substantivs Grätzel. |
HUTZELND | • hutzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hutzeln. |
HUTZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KITZELND | • kitzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kitzeln. |
KITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLETZELN | • kletzeln V. Umgangssprachlich; besonders österreichisch: mit den Fingern herunterkratzen. |
KRITZELN | • kritzeln V. Etwas in kurzer Zeit und mit schlechter Qualität schreiben, malen oder zeichnen. |
METZELND | • metzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs metzeln. |
METZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPITZELN | • spitzeln V. Eine Person beobachten und aushorchen, oft im Auftrag eines Dritten. • spitzeln V. Fußball: mit der Schuhspitze und ohne viel Schwung den Ball treten/schlagen. • Spitzeln V. Dativ Plural des Substantivs Spitzel. |
WITZELND | • witzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs witzeln. |
WITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZWATZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |