ENTSPINN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRATSPILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTSPINNE | • entspinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. |
ENTSPINNT | • entspinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. • entspinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. • entspinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. |
FESTSPIEL | • Festspiel S. Glanzvolle Veranstaltung von kulturellem Rang. • Festspiel S. Plural: Reihe von Veranstaltungen von kulturellem Rang an einem bestimmten Ort, zu einem bestimmten… |
GASTSPIEL | • Gastspiel S. Einmaliger Auftritt eines Künstlers/einer Künstlergruppe oder Sportlers/Sportlergruppe an einem Ort. |
LUSTSPIEL | • Lustspiel S. Kunst: lustige theaterische Darstellung. |
MITSPIELE | • mitspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. • mitspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. • mitspiele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. |
MITSPIELT | • mitspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. • mitspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. |
SKATSPIEL | • Skatspiel S. Das Kartenspiel Skat. • Skatspiel S. Ein Spiel von 32 Karten (ohne die Augenzahlen 2 bis 6). |
TESTSPIEL | • Testspiel S. Sport: der Vorbereitung auf einen Wettbewerb dienendes Spiel, das in keinerlei Wertung einfließt. |
WETTSPIEL | • Wettspiel S. Spiel, bei dem es um Konkurrenz und den Sieg über einen Gegner geht. • Wettspiel S. Glücksspiel, bei dem mit einem Einsatz auf eine Gewinnchance gesetzt wird. • Wettspiel S. Übertragen: Konkurrenzkampf um einen Vorteil gegenüber einem Gegenspieler. |
WORTSPIEL | • Wortspiel S. Witziges Spiel mit Worten, z. B. mit deren Mehrdeutigkeit. |