ENTWÄCHST | • entwächst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwachsen. • entwächst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwachsen. |
ENTWÄNDEN | • entwänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. • entwänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
ENTWÄNDET | • entwändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
ENTWÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTWÄSSER | • entwässer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. |
ENTWÄSSRE | • entwässre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwässern. |
ERSTWÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTWÄHRE | • fortwähre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. • fortwähre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. • fortwähre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. |
FORTWÄHRT | • fortwährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. • fortwährt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. |
LASTWÄGEN | • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Lastwagen. • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Lastwagen. • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Lastwagen. |
MIETWÄGEN | • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Mietwagen. • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Mietwagen. • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Mietwagen. |
MITWÄCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NESTWÄRME | • Nestwärme S. Zoologie: Temperatur, die mindestens im Nest herrschen muss, damit sich das Gelege entwickeln kann. • Nestwärme S. Übertragen: Gefühl der Geborgenheit und des Vertrauens, das die Familie einem Kind vermittelt. |
RESTWÄRME | • Restwärme S. Wärme, die von einer Wärmequelle nach dem Ausschalten noch abgegeben wird. |
SEITWÄRTS | • seitwärts Adv. Zu einer Seite hin. • seitwärts Adv. Auf der rechten/linken Seite. • seitwärts Präp. Gehoben, mit Genitiv: seitlich neben. |
WESTWÄRTS | • westwärts Adv. In westliche Richtung, nach Westen hin. |
ZELTWÄNDE | • Zeltwände V. Nominativ Plural des Substantivs Zeltwand. • Zeltwände V. Genitiv Plural des Substantivs Zeltwand. • Zeltwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeltwand. |