GESTRUNZT | • gestrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strunzen. |
STRUNK | • Strunk S. Dicker, kurzer, fleischiger oder holziger, bei Nahrungspflanzen meist als Rest übrigbleibender, bei… • Strunk S. Rest des Stamms eines abgestorbenen Baumes, Stumpf oder ganzer Stamm. |
STRUNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STRUNKES | • Strunkes V. Genitiv Singular des Substantivs Strunk. |
STRUNKS | • Strunks V. Genitiv Singular des Substantivs Strunk. |
STRUNZ | • strunz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
STRUNZE | • strunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
STRUNZEN | • strunzen V. Besonders südwestdeutsch: mit einer Sache angeben, sie prahlerisch übertreiben. • strunzen V. Besonders westmitteldeutsch: urinieren. |
STRUNZEND | • strunzend Partz. Partizip Präsens des Verbs strunzen. |
STRUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STRUNZEST | • strunzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
STRUNZET | • strunzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
STRUNZT | • strunzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. • strunzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
STRUNZTE | • strunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. |
STRUNZTEN | • strunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. |
STRUNZTET | • strunztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. |