DUMMSTOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HAGESTOLZ | • Hagestolz S. Veraltet: ein eingefleischter Junggeselle. |
STOLZ | • stolz Adj. Seiner Fähigkeiten und Leistungen bewusst und erfreut darüber, im Selbstgefühl gestärkt. • stolz Adj. Eingebildet, hochnäsig, viel Selbstbewusstsein besitzend, auf hohem Ross. • stolz Adj. Erhebend, eindrucksvoll, außergewöhnlich. |
STOLZE | • stolze V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolze V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolze V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. |
STOLZEM | • stolzem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. |
STOLZEN | • stolzen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. |
STOLZER | • stolzer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stolz. |
STOLZERE | • stolzere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. |
STOLZEREM | • stolzerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. |
STOLZEREN | • stolzeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. |
STOLZERER | • stolzerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. |
STOLZERES | • stolzeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. |
STOLZES | • stolzes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. |
STOLZESTE | • stolzeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stolz. • stolzeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stolz. • stolzeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stolz. |
STOLZIER | • stolzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. |
STOLZIERE | • stolziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. • stolziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. • stolziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. |
STOLZIERT | • stolziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. • stolziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. • stolziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. |