GESTROTZT | • gestrotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strotzen. |
ROSTROTEM | • rostrotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostrotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. |
ROSTROTEN | • rostroten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostroten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostroten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. |
ROSTROTER | • rostroter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostroter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostroter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. |
ROSTROTES | • rostrotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostrotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostrotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. |
STROTTERN | • Strottern V. Dativ Plural des Substantivs Strotter. |
STROTTERS | • Strotters V. Genitiv Singular des Substantivs Strotter. |
STROTZEND | • strotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs strotzen. |
STROTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STROTZEST | • strotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strotzen. |
STROTZTEN | • strotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. |
STROTZTET | • strotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. |