AUSLERNEN | • auslernen V. Die Zeit der Ausbildung zu einem erfolgreichen Ende führen. |
AUSLERNET | • auslernet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
AUSLERNST | • auslernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
AUSLERNTE | • auslernte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. • auslernte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. • auslernte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
BRÜSSLERN | • Brüsslern V. Dativ Plural des Substantivs Brüssler. |
BRÜSSLERS | • Brüsslers V. Genitiv Singular des Substantivs Brüssler. |
DRECHSLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEISSLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEISSLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GREISSLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄCKSLERN | • Häckslern V. Dativ Plural des Substantivs Häcksler. |
HÄCKSLERS | • Häckslers V. Genitiv Singular des Substantivs Häcksler. |
HÄUSLERIN | • Häuslerin S. Eigentümerin eines kleinen Hauses mit sehr geringem oder ganz ohne Landbesitz. |
KASSLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PINSLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RASSLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHUSSLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WECHSLERN | • Wechslern V. Dativ Plural des Substantivs Wechsler. |
WECHSLERS | • Wechslers V. Genitiv Singular des Substantivs Wechsler. |