ASTGABELN | • Astgabeln V. Nominativ Plural des Substantivs Astgabel. • Astgabeln V. Genitiv Plural des Substantivs Astgabel. • Astgabeln V. Dativ Plural des Substantivs Astgabel. |
FESTGELDE | • Festgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Festgeld. |
FESTGELDS | • Festgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Festgeld. |
GASTGEBER | • Gastgeber S. Jemand, der jemanden als Gast zu sich einlädt; bei sich zu Gast hat. • Gastgeber S. Derjenige oder diejenigen Teilnehmer an einer Veranstaltung, in dessen/deren Räumlichkeiten diese stattfindet. |
KOSTGEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KOSTGELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KOSTGELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LUSTGREIS | • Lustgreis S. Abwertend: Mann höheren Alters, der in außerordentlicher Weise Interesse an sexuellen Dingen und sexuelle… |
MASTGÄNSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MISTGABEL | • Mistgabel S. Landwirtschaft: Gerät zum Greifen von Haufen aus festen größeren organischen Stoffen oder Abfällen… |
OSTGEBIET | • Ostgebiet S. Östlicher Bereich eines Ortes, Landes oder dergleichen. • Ostgebiet S. Historisches Siedlungsgebiet von Deutschen im Osten des ehemaligen Deutschen Reiches. |
OSTGELDER | • Ostgelder V. Nominativ Plural des Substantivs Ostgeld. • Ostgelder V. Genitiv Plural des Substantivs Ostgeld. • Ostgelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Ostgeld. |
OSTGELDES | • Ostgeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Ostgeld. |
RISTGRIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WESTGELDE | • Westgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Westgeld. |
WESTGELDS | • Westgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Westgeld. |