ERWISCH | • erwisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
DERWISCH | • Derwisch S. Mitglied einer religiösen islamischen Ordensgemeinschaft, zu dessen Riten Musik und rhythmische Tänze gehören. |
ERWISCHE | • erwische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. • erwische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwischen. • erwische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
ERWISCHT | • erwischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwischen. • erwischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. • erwischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
IRRWISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERWISCH | • verwisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen. |
DERWISCHE | • Derwische V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Derwisch. • Derwische V. Nominativ Plural des Substantivs Derwisch. • Derwische V. Genitiv Plural des Substantivs Derwisch. |
DERWISCHS | • Derwischs V. Genitiv Singular des Substantivs Derwisch. |
ERWISCHEN | • erwischen V. Jemanden oder etwas in die Hände, in die Gewalt, zu fassen bekommen, festhalten. • erwischen V. Jemanden überraschend bei einer verbotenen, heimlichen Handlung antreffen. • erwischen V. Jemanden oder etwas (gerade noch rechtzeitig) erreichen. |
ERWISCHET | • erwischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
ERWISCHST | • erwischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
ERWISCHTE | • erwischte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwischt. • erwischte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwischt. • erwischte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwischt. |
IRRWISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
IRRWISCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KEHRWISCH | • Kehrwisch S. Süddeutsch, österreichisch: kleiner Handbesen. |
VERWISCHE | • verwische V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen. • verwische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen. • verwische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwischen. |
VERWISCHT | • verwischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen. • verwischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen. • verwischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen. |