ABRUFEND | • abrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrufen. |
ABRUFENDE | • abrufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufend. • abrufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufend. • abrufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abrufend. |
ANRUFEND | • anrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs anrufen. |
ANRUFENDE | • anrufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrufend. • anrufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrufend. • anrufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrufend. |
AUFRUFEND | • aufrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufrufen. |
AUSRUFEND | • ausrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausrufen. |
BERUFEND | • berufend Partz. Partizip Präsens des Verbs berufen. |
BERUFENDE | • berufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufend. • berufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufend. • berufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufend. |
RUFEND | • rufend Partz. Partizip Präsens des Verbs rufen. |
RUFENDE | • rufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. |
RUFENDEM | • rufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. |
RUFENDEN | • rufenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. |
RUFENDER | • rufender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. |
RUFENDES | • rufendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. |
ZURUFEND | • zurufend Partz. Partizip Präsens des Verbs zurufen. |
ZURUFENDE | • zurufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurufend. • zurufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurufend. • zurufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurufend. |