URTRIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERTRIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
URTRIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
URTRIEBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERTRIEB | • vertrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • vertrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • Vertrieb S. Wirtschaft: Teilbereich des Handels; das Geschäft eines Unternehmens mit seinen Abnehmern. |
VORTRIEB | • vortrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • Vortrieb S. Vorantreiben, Ausbrechen eines Tunnels. |
HERTRIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERTRIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
URTRIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
URTRIEBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERTRIEB | • übertrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreiben. • übertrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreiben. |
VERTRIEBE | • vertriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • vertriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • Vertriebe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vertrieb. |
VERTRIEBS | • Vertriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Vertrieb. |
VERTRIEBT | • vertriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. |
VORTRIEBE | • vortriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • Vortriebe V. Nominativ Plural des Substantivs Vortrieb. |
VORTRIEBS | • Vortriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Vortrieb. |
VORTRIEBT | • vortriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. |