ANGRINSE | • angrinse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. • angrinse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. • angrinse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. |
ANGRINSEN | • angrinsen V. Transitiv: jemanden ansehen und dabei mit breitem Mund lächeln. |
ANGRINSET | • angrinset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. |
BOHRINSEL | • Bohrinsel S. Künstliche Plattform im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meist auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. |
GEGRINSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEGRINSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRINSE | • grinse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grinsen. • grinse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grinsen. • grinse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grinsen. |
GRINSEN | • grinsen V. Mit breitem Mund lächeln. • grinsen V. Netzjargon: im heutigen Gebrauch gleichbedeutend mit lächeln, ohne naive Nebendeutung. • Grinsen S. Breites Lächeln. |
GRINSEND | • grinsend Partz. Partizip Präsens des Verbs grinsen. |
GRINSENDE | • grinsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grinsend. • grinsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grinsend. • grinsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grinsend. |
GRINSENS | • Grinsens V. Genitiv Singular des Substantivs Grinsen. |
GRINSEST | • grinsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grinsen. |
GRINSET | • grinset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grinsen. |