DRAHTE | • drahte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. • drahte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. • drahte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drahten. |
DRAHTEN | • drahten Adj. Attributiv: aus Draht bestehend. • drahten V. Eine Nachricht telegraphisch übermitteln. • drahten V. Mit Hilfe von Draht befestigen, verbinden; mit Draht umwickeln oder verflechten. |
DRAHTEND | • drahtend Partz. Partizip Präsens des Verbs drahten. |
DRAHTENDE | • drahtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtend. • drahtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtend. • drahtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtend. |
DRAHTENE | • drahtene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. |
DRAHTENEM | • drahtenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. |
DRAHTENEN | • drahtenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. |
DRAHTENER | • drahtener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. |
DRAHTENES | • drahtenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. |
DRAHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRAHTES | • Drahtes V. Genitiv Singular des Substantivs Draht. |
DRAHTESEL | • Drahtesel S. Salopp: Fahrrad. |
DRAHTEST | • drahtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. • drahtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drahten. |
DRAHTET | • drahtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. • drahtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. • drahtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. |
DRAHTETE | • drahtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. |
DRAHTETEN | • drahteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. |
DRAHTETET | • drahtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drahten. |
GEDRAHTET | • gedrahtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs drahten. |
VERDRAHTE | • verdrahte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrahten. • verdrahte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrahten. • verdrahte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrahten. |