Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten RUFEN

ABRUFENDabrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrufen.
ABRUFENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANRUFENDanrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs anrufen.
ANRUFENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFRUFENaufrufen V. Jemanden zu einer Aktion auffordern.
aufrufen V. EDV: (eine Datei) öffnen.
Aufrufen V. Dativ Plural des Substantivs Aufruf.
AUSRUFENausrufen V. Mit lauter Stimme sagen.
ausrufen V. (Zum Beispiel einen bestimmten Zustand) als von nun an gültig/geltend erklären.
Ausrufen V. Dativ Plural des Substantivs Ausruf.
BERUFENDberufend Partz. Partizip Präsens des Verbs berufen.
BERUFENEberufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen.
berufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen.
berufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen.
BERUFENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BUHRUFENBuhrufen V. Dativ Plural des Substantivs Buhruf.
EINRUFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GERUFENEgerufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen.
gerufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen.
gerufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen.
NOTRUFENNotrufen V. Dativ Plural des Substantivs Notruf.
RUFENDEMrufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
rufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
RUFENDENrufenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
rufenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
rufenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
RUFENDERrufender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
rufender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
rufender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
RUFENDESrufendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
rufendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
rufendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
VERRUFENverrufen Adj. Einen schlechten Ruf habend/in schlechtem Ruf stehend.
ZURUFENDzurufend Partz. Partizip Präsens des Verbs zurufen.
ZURUFENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 22 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.