BRÄUTE | • Bräute V. Nominativ Plural des Substantivs Braut. • Bräute V. Genitiv Plural des Substantivs Braut. • Bräute V. Akkusativ Plural des Substantivs Braut. |
BRÄUTEN | • Bräuten V. Dativ Plural des Substantivs Braut. |
BRÄUTIGAM | • Bräutigam S. Zukünftiger männlicher Ehepartner. |
BRÄUTLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRÄUT | • dräut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dräuen. • dräut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dräuen. • dräut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dräuen. |
DRÄUTE | • dräute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. |
DRÄUTEN | • dräuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. |
DRÄUTEST | • dräutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. |
DRÄUTET | • dräutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. |
GEDRÄUT | • gedräut Partz. Partizip Perfekt des Verbs dräuen. |
KRÄUTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRÄUTER | • Kräuter V. Nominativ Plural des Substantivs Kraut. • Kräuter V. Genitiv Plural des Substantivs Kraut. • Kräuter V. Akkusativ Plural des Substantivs Kraut. |
KRÄUTERN | • Kräutern V. Dativ Plural des Substantivs Kraut. |
KRÄUTICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNKRÄUTER | • Unkräuter V. Nominativ Plural des Substantivs Unkraut. • Unkräuter V. Genitiv Plural des Substantivs Unkraut. • Unkräuter V. Akkusativ Plural des Substantivs Unkraut. |