SHERPAS | • Sherpas V. Genitiv Singular des Substantivs Sherpa. • Sherpas V. Nominativ Plural des Substantivs Sherpa. • Sherpas V. Genitiv Plural des Substantivs Sherpa. |
VERPASS | • verpass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
QUERPASS | • Querpass S. Sport: bei Mannschaftssportarten das Zuspielen eines Balles (oder eines anderen Spielgerätes) an einen… |
VERPASSE | • verpasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
VERPASST | • verpasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpassen. • verpasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
VIERPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEHRPASS | • Wehrpass S. Ausweisdokument, in dem neben persönlichen Daten Angaben über eine erfolgte Musterung und über den abgeleisteten… |
QUERPASSE | • Querpasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Querpass. |
VERPASSEN | • verpassen V. Ein Ereignis nicht miterleben. • verpassen V. Ein Ziel nicht treffen. • verpassen V. Eine Möglichkeit nicht umsetzen. |
VERPASSET | • verpasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
VERPASSTE | • verpasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpasst. • verpasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpasst. • verpasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpasst. |
VIERPASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEHRPASSE | • Wehrpasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wehrpass. |