Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten RIFF

ABGRIFFabgriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen.
abgriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen.
ANGRIFFangriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen.
angriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen.
Angriff S. Vorgehen gegen einen Gegner oder Feind.
BEGRIFFbegriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen.
begriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen.
Begriff S. Linguistik: gedankliche oder semantische Einheit als Konzept, das alle Merkmale eines Gegenstandes oder…
BETRIFFbetriff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen.
ERGRIFFergriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen.
ergriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen.
GRIFFELGriffel S. Stift, der zum Beschreiben von Schiefer- oder Wachstafeln dient.
Griffel S. Botanik: derjenige Teil des Stempels in einer Blüte, der die Narbe trägt.
Griffel S. Zumeist im Plural, salopp: Finger.
GRIFFENgriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen.
griffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen.
griffen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs greifen.
GRIFFESGriffes V. Genitiv Singular des Substantivs Griff.
GRIFFETgriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs greifen.
GRIFFIGgriffig Adj. So gestaltet, dass ein fester, rutschfreier Kontakt möglich ist.
griffig Adj. Übertragen: einprägsam formuliert; so, dass man es sofort begreift.
griffig Adj. Beschreibung einer Beschaffenheit von Mehl.
GRIFFONGriffon S. Kräftiger Vorstehhund mit rauem bis struppigem Fell, der als Jagd- oder Schutzhund gehalten wird.
GRIFFSTgriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen.
RIFFELEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RIFFELNRiffeln V. Nominativ Plural des Substantivs Riffel.
Riffeln V. Genitiv Plural des Substantivs Riffel.
Riffeln V. Dativ Plural des Substantivs Riffel.
RIFFELTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SHERIFFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TRIFFSTtriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treffen.
UMGRIFFumgriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen.
umgriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen.
ZUGRIFFzugriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen.
zugriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen.
Zugriff S. Möglichkeit, etwas anzusehen, sich anzueignen, zu benutzen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.