| DRAGEE | • Dragee S. Dragée. • Dragee S. Essbarer kleiner Gegenstand, der mit Zucker oder Schokolade umhüllt ist. • Dragee S. Pharmazeutisches Produkt zur Verabreichung von medizinischen Wirkstoffen in einer Schutzschicht aus… |
| FRAGEN | • fragen V. Transitiv, meistens mit „nach“, manchmal mit doppeltem Akkusativ, jemanden nach etwas fragen oder jemanden… • fragen V. Reflexiv: sich über etwas Gedanken machen. • Fragen V. Nominativ Plural des Substantivs Frage. |
| FRAGER | • Frager S. Person, die eine Frage/Fragen stellt. |
| FRAGET | • fraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fragen. |
| FURAGE | • Furage S. Fourage. • Furage S. Soldatensprache: das Futter für die Pferde. • Furage S. Soldatensprache: die Lebensmittel beziehungsweise der Mundvorrat für die Truppe. |
| GARAGE | • Garage S. Raum zum dauerhaften Ab- und Unterstellen von Kraftfahrzeugen. • Garage S. Raum zum kurzfristigen Ab- und Unterstellen von Kraftfahrzeugen. • Garage S. Selten: auf die Reparatur und Wartung von Automobilen ausgerichtete Werkstatt. |
| KRAGEN | • Kragen S. Den Hals einfassendes Teil der Kleidung. • Kragen S. Anders gefärbter Teil des Halses eines Tieres, meist von Geflügel. • Kragen S. Hals einer Flasche. |
| KRAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIRAGE | • Mirage S. Meteorologie: Luftspiegelung entfernter Objekte verursacht durch Reflexionen an Luftschichten unterschiedlicher… • Mirage S. Veraltete Bedeutung: leichter Selbstbetrug, Selbsttäuschung. • Mirage S. Technik: Typenbezeichnung verschiedener französischer Kampfflugzeuge. |
| PRAGER | • Prager S. Einwohner von Prag (männlich oder unbestimmten Geschlechts). • Prager Adj. Zu Prag gehörig, aus Prag stammend. |
| RAGEND | • ragend Partz. Partizip Präsens des Verbs ragen. |
| RAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAGEST | • ragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ragen. |
| TRAGEN | • tragen V. Etwas mit den Armen oder auf dem Rücken von einem Ort zu einem anderen Ort transportieren [1a] sich… • tragen V. Kleidung, Schmuck oder Ähnliches am Körper haben. • tragen V. Reflexiv: über etwas nachdenken. |
| TRAGET | • traget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tragen. |