Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 17 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten RIG

ADRIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ÄDRIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RIGbärig Adj. In Aussehen oder Mächtigkeit einem Bären ähnlich oder mit selbigem vergleichbar.
BRIGGBrigg S. Segelschiff mit zwei Masten.
RIGhörig Adj. Historisch, veraltet: an Land/Ländereien gebunden und deshalb abhängig vom Grundherren und zu Abgaben verpflichtet.
hörig Adj. Stark gebunden bis zur willenlosen Unterwerfung.
hörig Adj. Sexualität: stark sexuell an jemanden gebunden.
IRRIGirrig Adj. Attributiv: falsch, da auf einem Irrtum oder falschen Informationen beruhend.
MURIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PORIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RIGGErigge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riggen.
rigge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riggen.
rigge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riggen.
RIGGSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RIGGTriggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riggen.
riggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riggen.
riggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riggen.
RIGIDrigid Adj. Rigide.
RIGOLrigol V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rigolen.
TRIGAEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
URIGEurige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urig.
urige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urig.
urige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urig.
ÜBRIGübrig Adj. Noch vorhanden, verbleibend, restlich.
übrig Adj. Veraltet: überreichlich, zu viel.
WRIGGwrigg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.