HYPERBEL | • Hyperbel S. Linguistik: rhetorisches Stilmittel der Übertreibung. • Hyperbel S. Mathematik: eine Kurve, die aus zwei zueinander symmetrischen, sich ins Unendliche erstreckenden Ästen besteht. |
SPERBERE | • sperbere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. • sperbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. • sperbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sperbern. |
SPERBERN | • sperbern V. Spähend schauen. • Sperbern V. Dativ Plural des Substantivs Sperber. |
SPERBERS | • Sperbers V. Genitiv Singular des Substantivs Sperber. |
SPERBERT | • sperbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. • sperbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. • sperbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. |
SUPERBEM | • superbem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs superb. • superbem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs superb. |
SUPERBEN | • superben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs superb. • superben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs superb. • superben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs superb. |
SUPERBER | • superber V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs superb. • superber V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs superb. • superber V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs superb. |
SUPERBES | • superbes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs superb. • superbes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs superb. • superbes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs superb. |
SÜPERBEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜPERBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜPERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜPERBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |