ABPACKE | • abpacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpacken. • abpacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpacken. • abpacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpacken. |
ANPACKE | • anpacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpacken. • anpacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpacken. • anpacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpacken. |
BEPACKE | • bepacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepacken. • bepacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepacken. • bepacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepacken. |
PACKEIS | • Packeis S. Die am häufigsten vorkommende Art von Meereis, bestehend aus aufeinander geschobenen Eisschollen. |
PACKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PACKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PACKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PACKEND | • packend Adj. Anhaltendes Interesse durch positive Emotionen erzeugend. • packend Partz. Partizip Präsens des Verbs packen. |
PACKENS | • Packens V. Genitiv Singular des Substantivs Packen. |
PACKERL | • Packerl S. Umgangssprachlich, regional: Packel. • Packerl S. Österreichisch: verpackte kleine Menge einer Ware. • Packerl S. Bairisch: Postpaket. |
PACKERN | • Packern V. Dativ Plural des Substantivs Packer. |
PACKERS | • Packers V. Genitiv Singular des Substantivs Packer. |
PACKEST | • packest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs packen. |
SPACKEM | • spackem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spack. • spackem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spack. |
SPACKEN | • spacken V. Veraltet: spachen. • spacken V. Eier mit der Spitze aneinanderstoßen, bis eines der beiden anknackst. • spacken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spack. |
SPACKER | • spacker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spack. • spacker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spack. • spacker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spack. |
SPACKES | • spackes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spack. • spackes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spack. • spackes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spack. |
UMPACKE | • umpacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. • umpacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. • umpacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. |
ZUPACKE | • zupacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. • zupacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. • zupacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. |