ABSPECKEN | • abspecken V. Intransitiv, salopp: Gewicht verlieren. • abspecken V. Transitiv, bildlich, salopp: schlanker, einfacher machen. |
ABSPECKET | • abspecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken. |
ABSPECKST | • abspeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken. |
ABSPECKTE | • abspeckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken. • abspeckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken. • abspeckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken. |
BABYSPECK | • Babyspeck S. Umgangssprachlich, scherzhaft: rundliche Körperformen, die bei Säuglingen und Kleinkindern vorkommen. • Babyspeck S. Umgangssprachlich, scherzhaft: rundliche Körperformen bei Jugendlichen, die häufig als unerwünscht angesehen… |
GEPECKTEM | • gepecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
GEPECKTEN | • gepeckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
GEPECKTER | • gepeckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
GEPECKTES | • gepecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
HÜFTSPECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PECKENDEM | • peckendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. |
PECKENDEN | • peckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. |
PECKENDER | • peckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. |
PECKENDES | • peckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. |
SPECKHALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPECKIGEM | • speckigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speckig. • speckigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speckig. |
SPECKIGEN | • speckigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speckig. • speckigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speckig. • speckigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speckig. |
SPECKIGER | • speckiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speckig. • speckiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speckig. • speckiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speckig. |
SPECKIGES | • speckiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speckig. • speckiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speckig. • speckiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs speckig. |
SPECKTEST | • specktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs specken. • specktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs specken. |