KOMPAKT | • kompakt Adj. Dicht gefügt, ohne große Zwischenräume, wenig Raum beanspruchend. • kompakt Adj. (Keine Steigerung) Phonetik, speziell Akustische Phonetik: Eigenschaft von Lauten, die eine relativ… • kompakt Adj. (Keine Steigerung) Mathematik, Topologie, Mengenlehre: als Spezialfall: beschränkt und abgeschlossen. |
KOMPASS | • Kompass S. Gerät, Messinstrument zur Feststellung von Himmelsrichtungen, welches auf dem Prinzip des Erdmagnetfelds basiert. |
KOMPAKTE | • kompakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. |
KOMPANIE | • Kompanie S. Compagnie, Kompagnie. • Kompanie S. Militär: eine militärische Einheit von 100 bis 250 Soldaten. • Kompanie S. Wirtschaft, historisch: ein gesellschaftlich oder genossenschaftlich geführtes Unternehmen. |
KOMPARSE | • Komparse S. Darsteller, vor allem in einem Film oder einem Theaterstück, welcher keine tragende Rolle spielt und… |
KOMPASSE | • Kompasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kompass. • Kompasse V. Nominativ Plural des Substantivs Kompass. • Kompasse V. Genitiv Plural des Substantivs Kompass. |
COMPAGNIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KOMPAGNON | • Kompagnon S. Wirtschaft: Partner in einer geschäftlichen Unternehmung. • Kompagnon S. Mitglied eines eingeschworenen Teams, das bestimmte Tätigkeiten gemeinsam unternimmt. |
KOMPAKTEM | • kompaktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompaktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. |
KOMPAKTEN | • kompakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. |
KOMPAKTER | • kompakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. |
KOMPAKTES | • kompaktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompaktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompaktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. |
KOMPANIEN | • Kompanien V. Nominativ Plural des Substantivs Kompanie. • Kompanien V. Genitiv Plural des Substantivs Kompanie. • Kompanien V. Dativ Plural des Substantivs Kompanie. |
KOMPARIER | • komparier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs komparieren. |
KOMPARSEN | • Komparsen V. Genitiv Singular des Substantivs Komparse. • Komparsen V. Dativ Singular des Substantivs Komparse. • Komparsen V. Akkusativ Singular des Substantivs Komparse. |
KOMPARSIN | • Komparsin S. Darstellerin, vor allem in einem Film oder einem Theaterstück, welche keine tragende Rolle spielt. |
KOMPASSEN | • Kompassen V. Dativ Plural des Substantivs Kompass. |
KOMPASSES | • Kompasses V. Genitiv Singular des Substantivs Kompass. |
POMPADOUR | • Pompadour S. Veraltet: beutelartige Handtasche für Frauen aus weichem Material. • Pompadour S. Haarschnitt mit langem, nach oben gestylten Deckhaar. |