BLONDE | • blonde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blond. • blonde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blond. • blonde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blond. |
FONDUE | • Fondue S. Ursprünglich: Gericht, bei dem Brotstücke in eine Zubereitung auf der Basis von geschmolzenem Käse getaucht werden. • Fondue S. Generell: ein Gericht, bei dem mundgerecht Happen in einen Sud, heißes Fett oder eine andere erhitzte… |
FRONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GONDEL | • gondel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • Gondel S. Einseitig zu ruderndes und für Venedig typisches Boot. |
GONDLE | • gondle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gondeln. |
KONDOM | • Kondom S. Condom. • Kondom S. Eine meist aus Latex bestehende Hülle, die vor dem Geschlechtsverkehr über das männliche Glied gestreift… |
KONDOR | • Kondor S. Die beiden größten Neuweltgeier, [1a] der Andenkondor (Vultur gryphus) und [1b] der Kalifornien-Kondor… |
MONDÄN | • mondän Adj. Auf eine modisch elegante Erscheinung und Lebensführung bedacht; betont elegant, sehr gewandt und dabei… |
MONDEN | • Monden V. Dativ Plural des Substantivs Mond. |
MONDES | • Mondes V. Genitiv Singular des Substantivs Mond. |
ONDITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RONDEN | • Ronden V. Nominativ Plural des Substantivs Ronde. • Ronden V. Genitiv Plural des Substantivs Ronde. • Ronden V. Dativ Plural des Substantivs Ronde. |
RONDOS | • Rondos V. Genitiv Singular des Substantivs Rondo. • Rondos V. Nominativ Plural des Substantivs Rondo. • Rondos V. Genitiv Plural des Substantivs Rondo. |
SONDEN | • Sonden V. Nominativ Plural des Substantivs Sonde. • Sonden V. Genitiv Plural des Substantivs Sonde. • Sonden V. Dativ Plural des Substantivs Sonde. |
SONDER | • sonder Präp. Veraltend, mit Akkusativ: von etwas oder jemandem getrennt seiend. • sonder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sonder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. |
SONDRE | • sondre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sondern. |
TONDOS | • Tondos V. Nominativ Plural des Substantivs Tondo. • Tondos V. Genitiv Singular des Substantivs Tondo. • Tondos V. Genitiv Plural des Substantivs Tondo. |