BEGONNENE | • begonnene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begonnen. • begonnene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begonnen. • begonnene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begonnen. |
BESONNENE | • besonnene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnen. • besonnene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnen. • besonnene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnen. |
BINNENEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERSONNENE | • ersonnene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersonnen. • ersonnene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersonnen. • ersonnene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersonnen. |
GERONNENE | • geronnene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geronnen. • geronnene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geronnen. • geronnene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geronnen. |
GESONNENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEWONNENE | • gewonnene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewonnen. • gewonnene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewonnen. • gewonnene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewonnen. |
LINNENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LINNENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LINNENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LINNENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LINNENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TANNENE | • tannene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. |
TANNENEM | • tannenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. |
TANNENEN | • tannenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. |
TANNENER | • tannener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. |
TANNENES | • tannenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. |