ANHEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANHEIMEL | • anheimel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. |
ANHEIMLE | • anheimle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. |
EINHEIMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WOHNHEIM | • Wohnheim S. Einrichtung für einen konkreten Personenkreis, in der man zur Miete wohnen kann. |
ALTENHEIM | • Altenheim S. Einrichtung, in der Menschen im Alter wohnen und je nach Bedarf betreut und gepflegt werden. |
ANHEIMELE | • anheimele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. |
ANHEIMELN | • anheimeln V. Transitiv: ein wohliges, heimisches Gefühl vermitteln, vertraut anmuten. |
ANHEIMELT | • anheimelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. |
ANHEIMGAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANHEIMGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANHEIMGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EIGENHEIM | • Eigenheim S. Ein eigenes und meist auch selbst genutztes Haus. |
EINHEIMSE | • einheimse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheimsen. • einheimse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheimsen. • einheimse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheimsen. |
EINHEIMST | • einheimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheimsen. • einheimst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheimsen. • einheimst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheimsen. |
WOHNHEIME | • Wohnheime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnheim. • Wohnheime V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnheim. • Wohnheime V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnheim. |
WOHNHEIMS | • Wohnheims V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnheim. |