BOHNERTEN | • bohnerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. |
BOHNERTET | • bohnertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. |
DIENERTEN | • dienerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
DIENERTET | • dienertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
DONNERTEN | • donnerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern. • donnerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs donnern. • donnerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern. |
DONNERTET | • donnertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern. • donnertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs donnern. |
ERINNERTE | • erinnerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erinnert. • erinnerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erinnert. • erinnerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erinnert. |
GAUNERTEN | • gaunerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. • gaunerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. • gaunerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. |
GAUNERTET | • gaunertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. • gaunertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. |
GÄRTNERTE | • gärtnerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern. |
INERTEREM | • inerterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. • inerterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. |
INERTEREN | • inerteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. • inerteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. • inerteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. |
INERTERER | • inerterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. • inerterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. • inerterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. |
INERTERES | • inerteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. • inerteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. • inerteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. |
INERTESTE | • inerteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs inert. • inerteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs inert. • inerteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs inert. |
INLINERTE | • inlinerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs inlinern. • inlinerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs inlinern. • inlinerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs inlinern. |
KELLNERTE | • kellnerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kellnern. • kellnerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kellnern. • kellnerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kellnern. |
SPINNERTE | • spinnerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinnert. • spinnerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinnert. • spinnerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinnert. |
WIENERTEN | • wienerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. |
WIENERTET | • wienertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wienern. |