DENGELST | • dengelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. |
GÄNGELST | • gängelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gängeln. |
HANGELST | • hangelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hangeln. |
KLÜNGELS | • Klüngels V. Genitiv Singular des Substantivs Klüngel. |
KRANGELS | • Krangels V. Genitiv Singular des Substantivs Krangel. |
KRENGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRINGELS | • Kringels V. Genitiv Singular des Substantivs Kringel. |
KUNGELST | • kungelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kungeln. • kungelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kungeln. |
MANGELST | • mangelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mangeln. |
NINGELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RANGELST | • rangelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. |
RINGELST | • ringelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln. • ringelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ringeln. |
STÄNGELS | • Stängels V. Genitiv Singular des Substantivs Stängel. |
STENGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TINGELST | • tingelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tingeln. |
ZÜNGELST | • züngelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. • züngelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züngeln. |