ANGELEGT | • angelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlegen. |
DRÄNGELE | • drängele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drängeln. • drängele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drängeln. • drängele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drängeln. |
ENGELEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GÄNGELEI | • Gängelei S. Ständiges Bevormunden. |
KLINGELE | • klingele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
KLÜNGELE | • klüngele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. |
KRANGELE | • krangele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krangeln. |
KRENGELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRINGELE | • kringele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. • kringele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. • kringele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kringeln. |
KUNGELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
QUENGELE | • quengele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quengeln. |
RANGELEI | • Rangelei S. Kleiner, harmloser Kampf, der nicht zum Ziel hat zu verletzen oder gar zu töten. |
SPENGELE | • spengele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
STÄNGELE | • stängele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. • stängele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. • stängele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stängeln. |
UNGELEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNGELENK | • ungelenk Adj. Mit mangelnder Gewandtheit und Körperbeherrschung. • ungelenk Adj. Mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit. |