ABSTINENT | • abstinent Adj. Auf bestimmte Genüsse (besonders Rauschmittel) völlig verzichtend. |
DEZERNENT | • Dezernent S. In einer Behörde tätiger Mitarbeiter (Beamter/Angestellter), der oft eine Leitungsfunktion innehat und… |
DISPONENT | • Disponent S. Planer, der (in einem Unternehmen) Ressourcen zuteilt/einplant, zum Beispiel bestimmte Produkte/Rohstoffe/Personal/Geld… |
EMINENTEM | • eminentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent. • eminentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent. |
EMINENTEN | • eminenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent. • eminenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent. • eminenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent. |
EMINENTER | • eminenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eminent. • eminenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eminent. • eminenter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eminent. |
EMINENTES | • eminentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent. • eminentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent. • eminentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eminent. |
IMMANENTE | • immanente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent. • immanente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent. • immanente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent. |
IMMINENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KONTINENT | • kontinent Adj. Medizin: imstande, den Stuhlgang und die Harnentleerung zu kontrollieren. • Kontinent S. Geografie: ein Erdteil; ein meist abgetrennter oder aber durch Festlegung bestimmter Großteil der Erdoberfläche. • Kontinent S. Kein Plural: Festland. |
PERMANENT | • permanent Adj. Bleibend, immer während, ständig, ununterbrochen. |
PROMINENT | • prominent Adj. Allgemein bekannt und bei vielen angesehen. • prominent Adj. Medizin, Anatomie: vorspringend, eine Prominentia aufweisend. |
PROPONENT | • Proponent S. Initiator, Anstifter. • Proponent S. Wortführer (wird bei Disputationen beziehungsweise in der dialogischen Logik im Kontext von Dialogen… • Proponent S. Veraltet beziehungsweise österreichisch: Antragsteller. |
SONNENTAG | • Sonnentag S. Tag, an dem nahezu ohne Unterbrechung die Sonne scheint. |
SONNENTAU | • Sonnentau S. Unter Naturschutz stehende Gattung der fleischfressenden Pflanzen mit über 170 Arten, zur Familie der… |
UNENTWEGT | • unentwegt Adj. Ohne eine Pause, ohne Unterbrechung. • unentwegt Adj. Mit großer Beharrlichkeit, ohne müde zu werden, ohne aufzugeben. |