Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten NORD

ANORDNENanordnen V. Etwas in eine bestimmte Reihenfolge oder Verteilung bringen.
anordnen V. Einen Auftrag, Befehl erteilen.
ANORDNETanordnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen.
anordnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen.
anordnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen.
EINNORDEeinnorde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnorden.
einnorde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnorden.
einnorde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnorden.
EINORDNEeinordne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einordnen.
einordne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einordnen.
einordne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einordnen.
NORDETENnordeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs norden.
nordeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs norden.
nordeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs norden.
NORDETETnordetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs norden.
nordetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs norden.
NORDHANGNordhang S. Nach Norden exponierter Berghang.
NORDIRENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NORDIRINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NORDISCHnordisch Adj. Den Norden Europas betreffend, zu ihm gehörend.
NORDOSTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NORDOSTSNordosts V. Genitiv Singular des Substantivs Nordost.
NORDPOLENordpole V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nordpol.
Nordpole V. Nominativ Plural des Substantivs Nordpol.
Nordpole V. Genitiv Plural des Substantivs Nordpol.
NORDPOLSNordpols V. Genitiv Singular des Substantivs Nordpol.
NORDRANDNordrand S. Nördlicher Rand.
NORDTEILNordteil S. Der nördlich von der gedachten Mitte gelegene Teil eines geografisch oder astronomisch definierten Raumes…
NORDWANDNordwand S. Nördliche Wand.
NORDWESTNordwest S. Ohne Artikel, Kurzform: die Nebenhimmelsrichtung Nordwesten in der Navigation und anderen Bereichen…
Nordwest S. Mit Artikel, Meteorologie: Wind aus Nordwesten.
Nordwest S. Geografie, als Präfix oder durch Bindestrich verbundener Zusatz: in Toponymen, die Zusammensetzungen…
NORDWINDNordwind S. Von Norden her wehender Wind.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.