Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 17 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten NZE

BENZEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BONZEBonze S. Buddhistischer (lamaistischer) Mönch oder Priester in Ostasien, vor allem in China und Japan.
Bonze S. Spöttisch bis abwertend: bigotter Geistlicher.
Bonze S. Umgangssprachlich abwertend: reiche Person (die mit ihrem Reichtum protzt).
FENZEfenze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fenzen.
fenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fenzen.
fenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fenzen.
FUNZEfunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funzen.
funze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen.
funze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen.
GANZEganze V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ganz.
ganze V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ganz.
ganze V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs ganz.
NZEGänze S. Ganzheit, Gesamtheit.
LANZELanze S. Waffe für den Nahkampf (als Stoßwaffe), aber auch im Fernkampf (als Wurfwaffe) wie ein Speer einsetzbar;…
Lanze S. Länglicher Hohlkörper, den man in etwas stecken kann und durch den etwas strömen kann.
LENZElenze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lenzen.
lenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lenzen.
lenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenzen.
MINZEMinze S. Biologische Taxonomie, im Plural: die Lippenblütlergattung Mentha (deutsch: Minzen), mit mehreren schwer…
Minze S. Botanik, im Singular: ein Vertreter der Minzen.
NZEmünze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs münzen.
münze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs münzen.
münze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs münzen.
NENZENenze S. Angehöriger des Volks der Nenzen.
PUNZEpunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punzen.
punze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punzen.
punze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs punzen.
RANZEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TANZEtanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tanzen.
tanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tanzen.
tanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tanzen.
NZETänze V. Nominativ Plural des Substantivs Tanz.
Tänze V. Genitiv Plural des Substantivs Tanz.
Tänze V. Akkusativ Plural des Substantivs Tanz.
UNZENUnzen V. Nominativ Plural des Substantivs Unze.
Unzen V. Genitiv Plural des Substantivs Unze.
Unzen V. Dativ Plural des Substantivs Unze.
WANZEwanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen.
wanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen.
wanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wanzen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.